ein comischer Roman
„…Unsere Schriften gehen reißend ab, weil sie lustig zu lesen sind, nicht viel Kopfbrechens kosten und nicht übermäßig lehrreich sind.“
Dieser 1792 nur zur eigenen Ablenkung geschriebene komische Roman war das beliebteste und erfolgreichste Buch von Adolph Knigge. Den Ruhm des etwas früher verfassten „Über den Umgang mit Menschen“ überstand es nicht (leider!).
Vier Freunde aus dem erdachten Biesterberg machen sich auf, um in Braunschweig den Luftschiffer Blanchard zu erleben. Dabei kutschieren sie geradeaus in die verschieden- sten Schicksale und Verwandtschaften. Diese übermütigen Späße verursachen auf jedem Gesicht mindestens ein Grinsen.
Der Autor selber tritt auf, spricht uns Leser/Hörer sehr charmant an und führt uns selbstbewusst mit einer anspruchsvollen aber klaren Sprache durch diese verschlungene Kette von Begebenheiten.