Vier Brüder erleiden den ungerechten Jähzorn Karls des Großen, der mit seinem Temperament sich ganze Reihen von Feinden schafft. Doch die Söhne des Herzogs Heimon sind selber sehr stolz… und stark. Eine Welt voller Ehre und Eide, Versprechungen und Verrätereien. …und Pferden. Wildwest in Südfrankreich. Schnell purzeln die Köpfe, fallen die Unbotmäßigen tot zu Boden.
Weiter lesen und hörenSchlagwort: Krieg
Die Heimonskinder II
Vier Brüder erleiden den ungerechten Jähzorn Karls des Großen, der mit seinem Temperament sich ganze Reihen von Feinden schafft. Doch die Söhne des Herzogs Heimon sind selber sehr stolz… und stark. Eine Welt voller Ehre und Eide, Versprechungen und Verrätereien. …und Pferden. Wildwest in Südfrankreich. Schnell purzeln die Köpfe, fallen die Unbotmäßigen tot zu Boden.
Weiter lesen und hörenV O L T A I R E – philosophische Aufsätze
„Ein Franzose, der nicht heiter ist, hat seinen Beruf verfehlt. Sie müssen sich daran gewöhnen, daß die Talente teuer geworden sind, der Geist gewöhnlich und das Genie rar“
Voltaire war kein Philosoph mit einem System. Er war DER Intellektuelle seiner Zeit und verteilte in Aufsätzen, Briefen und Pamphleten als Kritiker seine Schläge rundum. Zum Beispiel werden Descartes, Pascal oder Rousseau mit entschiedenen Gesten des Platzes verwiesen. Er macht sich Gedanken zur Freiheit, zum Materialismus, zur Seele, den Sternen (Gott nicht zu vergessen) vom Wert des Lebens und vom Tod und verfasst einen noch heute gültigen Aufsatz wider den Krieg. Er ist jemand, der noch heute aufklärt.
Weiter lesen und hören